top of page
Kinder Physiotherapie

Private Leistungen

Kassenärztliche Leistungen

Krankengymnastik

Krankengymnastik ist ein zentraler Bestandteil der Physiotherapie, der auf die Behandlung von körperlichen Beschwerden und Funktionsstörungen abzielt. Sie umfasst eine Vielzahl von Übungen und Techniken, die darauf abzielen, die Beweglichkeit, Kraft und Koordination des Körpers zu verbessern. Durch gezielte Bewegungstherapien und manuelle Techniken unterstützt die Krankengymnastik die Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen, fördert die Schmerzlinderung und verbessert die allgemeine körperliche Fitness.

Regelbehandlungszeit: 15-20 min
Auf privater Basis mit Vorangegangener VO möglich
Preis: 45 €

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist ein spezialisierter Bereich der Physiotherapie, der sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Sie umfasst diagnostische und therapeutische Techniken, die von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten mit den Händen durchgeführt werden. Ziel der Manuellen Therapie ist es, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und die normale Funktion von Gelenken, Muskeln und Nerven wiederherzustellen. Dies wird durch Techniken wie Gelenkmobilisation, Manipulation, Weichteiltechniken und Dehnungen erreicht. Die Behandlung wird individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst und basiert auf einer gründlichen Untersuchung und Diagnosestellung.

Regelbehandlungszeit: 15 -20 min
Auf privater Basis mit Vorangegangener VO möglich
Preis: 55 €

Krankengymnastik nach Bobath

Die Krankengymnastik nach Bobath ist ein spezielles therapeutisches Konzept innerhalb der Physiotherapie, das sich auf die Behandlung von Menschen mit neurologischen Störungen konzentriert, insbesondere solchen mit Schädigungen des zentralen Nervensystems wie Schlaganfällen, Multiple Sklerose oder zerebralen Bewegungsstörungen.
Das Bobath-Konzept wurde von dem Ehepaar Berta und Karel Bobath entwickelt und basiert auf der Idee, dass das Nervensystem durch gezielte Stimulation und Übung in der Lage ist, sich neu zu organisieren (Neuroplastizität). Dabei werden normale Bewegungsmuster gefördert und abnorme Haltungs- und Bewegungsmuster gehemmt.
Ziele der Krankengymnastik nach Bobath sind die Verbesserung der Beweglichkeit, die Wiederherstellung von Alltagsfunktionen und die Förderung der Selbstständigkeit. Die Therapie wird individuell auf den Patienten abgestimmt und in alltägliche Aktivitäten integriert, um die Bewegungen so natürlich wie möglich zu gestalten. Therapeuten nutzen dabei Techniken wie sanfte Berührungen, gezielte Führung von Bewegungen und funktionelle Übungen.

Regelbehandlungszeit 25-35 min
Auf privater Basis mit Vorangegangener VO möglich
Preis: 70 €

Klassische Massage

Die Klassische Massage in der Physiotherapie ist eine weit verbreitete Behandlungsmethode, die dazu dient, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Sie umfasst verschiedene Techniken wie Streichen, Kneten, Reiben, Klopfen und Vibration, die auf die Muskulatur, das Bindegewebe und die Haut einwirken. Diese Massageform wird oft zur Entspannung, zur Unterstützung der Rehabilitation nach Verletzungen und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.

Regelbehandlungszeit 15-20 min
Auf privater Basis mit Vorangegangener VO möglich
Preis: 25 €

Massagetechnik zur Diagnostik und Behandlung von krankhaft veränderten Bindegewebszonen.

Therapeutische               
- Wirkung: Neuroreflektorische Wirkung über segmentale Haut-, Bindegewebs- und Muskelzonen

- Wirkung auf segmental zugeordnete Eingeweideorgane.

- Wirkung auf periphere arterielle Durchblutung.

- Neurovegetative Gesamtbeeinflussung,

- Beeinflussung innerer Organe (z. B. Atemnot, Husten, Spasmen der Bronchialmuskulatur,
  Spasmen des Magen-Darm-Traktes)

- Durchblutungsstörungen und Gefäßspasmen - Störungen des lokalen Stoffwechsels

Therapieziel:                     
- Normalisierung des Tonus im Bereich innerer Organe.

- Normalisierung des vegetativen Nervensystems.

20-30 min

Auf privater Basis mit Vorangegangener VO möglich

Preis: 35€

Bindegewebsmassage

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Technik der Physiotherapie, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu verbessern und Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren. Sie wird mit sanften, rhythmischen und kreisenden Bewegungen der Hände durchgeführt, um den Abtransport von Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe zu fördern. Diese Technik wird häufig bei Lymphödemen, nach Operationen oder bei bestimmten chronischen Erkrankungen eingesetzt, um die Schwellung zu verringern, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Regelbehandlungszeit:

30 min / 45 min / 60 min je nach Diagnose

Auf privater Basis mit Vorangegangener VO möglich

Preis: 55 € pro 30 min

Elektrotherapie

Elektrotherapie/-behandlung mit individuell eingestellten Stromstärken und Frequenzen unter Verwendung - galvanischer Ströme. - niederfrequenter Reizströme (z. B. diadynamischer Ströme). - mittelfrequenter Wechselströme.

Therapeutische Wirkung:            
a) Galvanische Ströme: durch Ionenverschiebung Hyperämie im Bereich der Elektroden, Analgesie, Herabsetzung der motorischen Schwelle, Verbesserung derTrophik.

b) Niederfrequente Wechselimpulsströme: Reizung von Nervenfasern. Dadurch Beeinflussung des Schmerzes, Resorptionsförderung und Verbesserung der Durchblutung.

c) Mittelfrequente Wechselströme/Interferenzströme: Je nach Amplitudenmodulation Überwiegen der analgetischen Wirkung oder der motorischen Wirkung mit Muskelkontraktion und anschließender Muskelerschlaffung

Regelbehandlungszeit:

Regelbehandlungszeit: 10 – 20 min

Auf privater Basis mit Vorangegangener VO möglich

Preis: 50 €

Wärmetherapie mit Rotlichtstrahler

Regelbehandlungszeit: 10-20 min

Auf privater Basis mit Vorangegangener VO möglich

Preis: 10 €

Krankengymnastik am Gerät

Regelbehandlung in der Gruppe mit max. 3 Personen 60 min

Preis: 45 € (45 min Einzeln)

Traktionsbehandlung mit Gerät

Behandlung mit dosierter Zugkraft auf die Gelenke der Extremitäten und der Wirbelsäule.

Die Wirkung der Traktion bestimmt der Physiotherapeut durch Kraftansatz, Zugrichtung und durch entsprechende Gelenkstellung.

Therapeutische Wirkung:           
- Druckminderung und Entlastung der Gelenke

- Entlastung ggf. komprimierter Nervenwurzeln

- Muskeldetonisierung. Schädigungen/Funktionsstörungen

- Hypomobilität im Bereich der Wirbelsäule oder der stammnahen Gelenke

- Schmerzen aufgrund Gelenkkompression oder komprimierter Nervenwurzeln

- Verbesserung der Gelenkmobilität

- Abnahme der Schmerzen.

Regelbehandlungszeit: 10-20 min

Auf privater Basis mit Vorangegangener VO möglich

Preis: 15 €

Qi Gong

ist eine traditionelle chinesische Praxis, die aus einer Kombination von langsamen Bewegungen, Atemübungen und Meditation besteht. Das Ziel von Qi Gong ist es, den Fluss der Lebensenergie, bekannt als "Qi" oder "Chi", im Körper zu fördern und zu harmonisieren. Diese Praxis soll die Gesundheit verbessern, Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Qi Gong wird oft sowohl zur Prävention als auch zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt und hat seine Wurzeln in der chinesischen Medizin und Philosophie.

Dauer 60 min

Wird von den Krankenkassen bis zu 80% erstattet

100 €

Fußreflex

Die Fußreflexzonentherapie ist eine alternative Behandlungsmethode, die auf der Annahme beruht, dass bestimmte Bereiche der Füße mit Organen und Strukturen im Körper verbunden sind. Durch gezielte Druck- und Massagebewegungen auf diese Reflexzonen an den Füßen sollen Störungen im entsprechenden Organ oder Körperteil gelindert oder behandelt werden. Diese Therapieform wird häufig zur Entspannung, zur Schmerzlinderung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.

Behandlungszeit: 45 min

Preis: 45 €

Tuina

Tuina ist eine traditionelle chinesische manuelle Therapiemethode, die Elemente der Massage, Akupressur und Manipulation umfasst. Bei dieser Behandlung werden spezifische Hand- und Fingerbewegungen verwendet, um Blockaden im Energiefluss des Körpers zu lösen und das Gleichgewicht von Yin und Yang wiederherzustellen. Tuina wird oft zur Linderung von Schmerzen, zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.

Behandlungszeit: 45 min

Preis 45 €

Applied Kinesiologie

Die Applied Kinesiology ist eine alternative Diagnose- und Therapiemethode, die auf der Annahme basiert, dass Muskeltests Hinweise auf Ungleichgewichte im Körper geben können. Durch das Testen der Muskelreaktionen auf bestimmte Bewegungen oder Reize sollen Blockaden oder Dysbalancen im Körper identifiziert und behandelt werden. Diese Methode kombiniert Elemente aus der Chiropraktik, Akupressur, Ernährungsberatung und anderen Therapietechniken, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.

Behandlungszeit: 60 min

Preis 95 €

Problembezogenes Training 

Das problembezogene Training an Geräten ist eine Trainingsmethode in der Physiotherapie, die darauf abzielt, gezielte muskuläre Dysbalancen oder Funktionsstörungen zu behandeln. Dabei werden spezielle Übungsgeräte verwendet, um bestimmte Muskeln oder Muskelgruppen zu stärken, die für das jeweilige Problem relevant sind. Zum Beispiel können Übungen an Geräten eingesetzt werden, um die Rückenmuskulatur bei Rückenschmerzen zu stärken oder die Beinmuskulatur bei Problemen mit der Mobilität zu verbessern. Das Training wird individuell an die Bedürfnisse und das Leistungsvermögen des Patienten angepasst und unter physiotherapeutischer Anleitung durchgeführt.

Behandlungszeit: 45 min

Preis: 45 €

Rehasport

Rehasport ist eine Maßnahme der medizinischen Rehabilitation, die darauf abzielt, die körperliche Fitness, Beweglichkeit und Gesundheit von Menschen mit chronischen Erkrankungen oder nach Verletzungen zu verbessern. Es handelt sich um eine gezielte und angeleitete Sport- und Bewegungstherapie, die von speziell ausgebildeten Übungsleitern durchgeführt wird. Rehasport umfasst Übungen zur Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Ausdauer, Förderung der Beweglichkeit und Schulung von Koordination und Gleichgewicht. Ziel ist es, die Teilnehmer langfristig zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu motivieren und ihre Lebensqualität zu steigern.

Kinesio Taping

Kinesio-Taping ist eine Methode, bei der elastische Bänder auf die Haut aufgebracht werden, um verschiedene muskuläre und gelenkbezogene Probleme zu behandeln oder zu unterstützen. Diese speziellen Bänder sollen die natürliche Bewegung des Körpers nicht einschränken, sondern vielmehr die Muskeln unterstützen, die Gelenkfunktion verbessern und Schmerzen lindern. Es wird oft in der Sportmedizin, Physiotherapie und orthopädischen Rehabilitation eingesetzt.

Behandlungszeit: 20 min

30 €

Craniosakrale Techniken

Die craniosakrale Technik ist eine sanfte osteopathische Behandlungsmethode, die sich auf die Regulation des craniosakralen Systems konzentriert, das Gehirn, den Schädel, die Wirbelsäule und das Kreuzbein umfasst. Durch sanfte Berührungen und Manipulationen sollen Spannungen und Blockaden im craniosakralen System gelöst werden, um den natürlichen Fluss von Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zu fördern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Diese Technik wird häufig bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenschmerzen sowie Stress- und Spannungsstörungen.

Behandlungszeit: 60 min

Preis: 70 €

Hot-Stone Massage

Behandlungszeit: 45 min

Preis : 50 €

Leistungen-QiGong
Leistungen-Krankengymnastik
Leistungen-ManuelleTherapie
Leistungen - Krankengymnastik nach Bobath
Leistungen - Manuelle Lymphdrainage
Leistungen - Klassische Massage
Leistungen - Fußreflex
Leistungen - Elektrotherapie
Leistungen - Problembezogenes Training 
Leistungen - Rehasport
Leistungen - Applied Kinesio
Leistungen - Tuina
Leistungen - Hot Stone Massage
Leistungen - Craniosakrale Techniken
Leistungen - Kinesio Taping
Leistungen - Traktionsbehandlung
Leistungen - Krankengymnastik
Leistungen - Waermetherapie
Leistungen - Bindegewebsmassage

Kontakt

Nehmen Sie mit Kontakt mit uns auf!

bottom of page